Der Platz "Hackesche Markt" steht auf einem Gelände was früher Sumpfland war. Er ist heute einer der Belebtesten Orte von Berlin, grade das Nachtleben blüht hier.

Kaffeekaschemme


Gegen Mindcontrolling

Reichsbahnbunker 1943 erbaut für bis zu 2500 Personen, 1945 Kreigsgefängnis der Roten Armee, 1949 Textillager, 1957 Lager für Trocken- und Südfrüchte, Sommer 1993 wurde er zu einem Hardcore-Techno Club bis er 1996 nach wiederholten Razzien geschlossen werden musste.
Seit 2003 gehört er einem Sammler der darin seine Kunstsammlung ausstellt.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen